Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 24. Oktober 2023

Ausführlich liess sich die SP-Fraktion vom zuständigen Stadtrat und den Verantwortlichen in der Verwaltung über den Bericht zur Raumplanung für Schule und Betreuung der Stadt informieren. Erstmals wird dem Bedarf für Betreuungsraum dieselbe Bedeutung zugemessen wie dem Bedarf von Schulraum. Damit wird der steigenden Nachfrage nach Betreuung von Schülerinnen und Schülern ausserhalb der Unterrichtszeiten Rechnung […]

Weiterlesen

Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 5. September 2023

Eine funktionierende Informatik mit den notwendigen Massnahmen gegen Cyberkriminalität ist eine grosse Aufgabe. Baden hat vor Jahren die Zusammenarbeit mit Aarau gesucht und will diese nun ausbauen. Es soll eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt entstehen, die über eine grössere Eigenständigkeit verfügen und eine flexiblere Organisationsform aufweisen wird. Die bisherigen Vorteile einer Zusammenarbeit der beiden Städte bleiben […]

Weiterlesen

8 SP-Kandidat:innen für den Einwohnerrat Baden

Die SP Baden-Turgi hat Ende Juni die 8 Kandidat:innen für die Ergänzungswahlen in den Einwohnerrat Baden nominiert Bereits an der Abstimmungsfeier vom 12. März im Bauernhaus an der Limmat in Turgi wurde die Frage nach möglichen Kandidatinnen und Kandidaten für die Ergänzungswahlen in den Einwohnerrat Baden heiss diskutiert. In der Folge fanden sich sehr schnell […]

Weiterlesen

Sanierungsprojekt Strassenlärm – K117, Bruggerstrasse Baden

Baden 29. Juni 2023 Offener Brief an Regierungsrat Stephan Attiger, Vorsteher Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) Sehr geehrter Herr Regierungsrat Die Grünen Baden, die SP Baden und das team baden nehmen in dieser Form Stellung zum aktuell aufgelegten Sanierungsprojekt Strassenlärm auf der Bruggerstrasse, da wir als Parteien nicht berechtigt sind zu einer Einsprache.  Zur Ausgangslage: […]

Weiterlesen

Der rote Blick auf die Einwohnerratssitzung vom 30. Mai 2023

Die SP ist mit der Arbeit des Stadtrats im letzten Jahr mehrheitlich «sehr zufrieden», wie Viviane Berger an der Einwohnerratssitzung vom 30. Mai sagte. Die Fusion mit Turgi wurde von der Bevölkerung deutlich bewilligt; ein ähnliches Resultat erhofft sich die SP aufgrund der durchdachten Vorlage für die Sanierung des Museums Langmatt, über die am 18. […]

Weiterlesen

Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 30. Mai 2023

Der Geschäftsbericht der Stadt Baden legt eindrücklich Zeugnis davon ab, was in den verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung im vergangenen Jahr geleistet worden ist. Die grossen Brocken, die Verwaltungsreorganisation, die Vorbereitungen zur Fusion mit Turgi, die Ausweitung der Flüchtlingsbetreuung, die Aufnahme und Betreuung von Flüchtenden aus der Ukraine und vieles mehr, das die Verwaltung zu bewältigen hatte, von all dem haben die Einwohner:innen von Baden nur wenig […]

Weiterlesen

Unser neues Co-Präsidium

ROMAN UHLIG Ich, Roman Uhlig, bin 32 Jahre alt und wohne im Bäderquartier. Bereits im letzten Jahr konnte ich an der Seite von Selena sanft in das Co-Präsidium der Sektion eingeführt werden. Nach einiger Zeit in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, arbeite ich nun als Lehrperson für Wirtschaft und Recht am HKV Aarau, wechsle auf das neue […]

Weiterlesen

Der rote Blick auf die Einwohnerratssitzung vom 21. März 2023

Wohnraum in Baden ist knapp, preisgünstiger Wohnraum noch viel knapper. Kein Wunder, sorgte die Anfrage der beiden SP-Ratsmitglieder Viviane Berger und Markus Rausch für die meisten Diskussionen. Die beiden wollten vom Stadtrat unter anderem wissen, wie sich das Angebot an preisgünstigem Wohnraum in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Strategie und welche Vision der […]

Weiterlesen

Wahl neues Co-Präsidium und Ja-Parole zur Villa Langmatt

Das Gärtnerhaus Baden zeigte sich am Samstag, 18. März 2023, von seiner engagierten Seite. Während fleissige Gärtner:innen an diesem sonnigen Morgen einen Wassergraben ausheben, hören sich Mitglieder der SP Baden einen Vortrag zum Erhalt der Villa Langmatt an. Stadtrat Benjamin Steiner stellt den Anwesenden die Vorlage vor, über die das Badener Stimmvolk am 18. Juni […]

Weiterlesen

Fraktionsbericht zur Einwohnerratssitzung vom 21. März 2023

Zwei bedeutende Traktanden prägen die nächste Einwohnerratssitzung. Aus Sicht der SP-Fraktion sind beide unbestritten. Die stadteigenen Liegenschaften sollen an den Fernwärme- und Fernkälteverbund (Metro Shop am Bahnhof) der Regionalwerke AG Baden angeschlossen werden. Es können so rund 60 zentrumsnahe Liegenschaften in das Fernwärmenetz eingebunden werden, alle aktuell mit Gas beheizt. Die Stadt hat sich für […]

Weiterlesen